WIE DU DEINE GESCHWINDIGKEIT BEIM WINDSURFEN VERBESSERST

Wie du deine Geschwindigkeit beim Windsurfen verbesserst – mit ION CLUB

Du fühlst dich inzwischen wohl auf dem Board, aber du willst schneller werden, sauberer gleiten und noch mehr aus deinen Sessions rausholen? Mehr Speed bedeutet: deine Haltung perfektionieren, das Material optimal einstellen und deine Technik gezielt anpassen. Die gute Nachricht? Mit ein paar klugen Anpassungen kommst du richtig schnell aufs nächste Level.

In diesem Guide zeigen wir dir die wichtigsten Fortgerschrittenen-Techniken, um deine Geschwindigkeit zu steigern – egal ob auf spiegelglattem Wasser oder bei sportlichem Wind.

DIE BASIS FÜR GESCHWINDIGKEIT BEIM WINDSURFEN

Bevor’s an fortgeschrittene Tipps geht, hier die Essentials, die du sicher draufhaben solltest:

  • Deine Haltung ist stabil und flüssig

  • Du fährst souverän mit Trapez und bleibst lange auf dem Wasser ohne müde zu werden

  • Du kannst Höhelaufen um deine Fahrtrichtung zu kontrollieren

Wenn das alles passt, bist du bereit, deine Geschwindigkeit gezielt zu steigern.

windsurf lessons on the turquoise water in front of le morne
kite lesson

1. Die richtige Haltung für mehr Speed

Dynamisch und ausbalanciert

Deine Körperhaltung macht den Unterschied. Es geht darum, das Gleichgewicht zwischen deinem Gewicht, der Segelpower und der Gleitfähigkeit des Boards zu finden.

Tipps für mehr Speed:

  • Knie leicht beugen, um Wasserbewegungen abzufedern

  • Oberkörper leicht nach vorn, Arme unter Spannung

  • Blick nach vorn, nicht aufs Segel – so kannst du Windveränderungen besser antizipieren

Tipp: Dehne dich regelmäßig und stärke deine Körpermitte – das macht dich stabiler und belastbarer.

windsurf gear

2. Material richtig einstellen

Die richtige Segelgröße wählen

Passe deine Segelgröße dem Wind an:

  • Leichter Wind (8–12 Knoten): Großes Segel (ab 7,5 m²), um möglichst viel Wind zu nutzen

  • Mittelstarker bis starker Wind (12–20 Knoten): Kleineres, steiferes Segel für mehr Kontrolle

Tipp: Achte auf gutes Trimmen! Check regelmäßig den Tampen und die Position des Gabelbaums.

Fußschlaufen und Finne justieren

  • Fußschlaufen etwas weiter hinten positionieren, um das Board weiter aus dem Wasser zu heben

  • Eine lange Finne hilft dir beim Höhe laufen, eine kurze Finne macht dich wendiger und schneller bei Raum- und Vorwindkursen

Tipp: Teste verschiedene Setups – dein Fahrstil entscheidet, was passt.

Wingfoil rental

3. Den Wind lesen und den Kurs anpassen

Geschwindigkeit heißt auch, den Wind richtig nutzen.

Kurswahl

Leichtes Abfallen (Raumschots oder Halbwind) bringt oft sofort mehr Speed.

Mit Böen spielen

In der Böe ziehst du durch – aber bleib locker in den Beinen, um bei Windlöchern stabil zu bleiben.

Tipp: Schau auf die Wasseroberfläche – dunkle Zonen = mehr Wind!

Wingfoil rental

4. Spezielle Techniken für mehr Geschwindigkeit

Pumping

Mit rhythmischem Zug an der Gabel baust du Schwung auf – perfekt bei Leichtwind. Du bringst das Board ins Gleiten und hältst die Fahrt.

Druck reduzieren

Je weniger Fläche Kontakt mit dem Wasser hat, desto schneller wirst du:

  • Gewicht leicht nach hinten verlagern

  • Konstante Druckverteilung auf der Finne sorgt für mehr Kontrolle

Tipp: Nicht zu weit nach hinten – sonst wird das Board instabil.

Trimmen in Fahrt

Auch unterwegs kannst du Feineinstellungen vornehmen: Segelspannung leicht anpassen oder den Gabelbaum minimal verändern – je nach Windentwicklung.

DIE BESTEN SPOTS ZUM SPEEDTRAINING MIT ION CLUB

1. Safaga, Ägypten

  • Konstanter thermischer Wind (12–20 Knoten)
  • Flaches Wasser für saubere Gleittechnik
  • Warmes Wasser (rund 25 °C)

Individuelles Coaching mit dem ION CLUB Safaga Team

2. Fuerteventura, Spanien

Costa Calma & Risco del Paso, perfekt für Speed-Sessions am Vormittag bei moderatem Wind. Nachmittags wird’s sportlicher.

    3. Le Morne, Mauritius

    Ein Flachwasser-Traum mit geschützter Lagune und tropischen Vibes. Sicher, schnell, wunderschön.

    4. Karpathos, Greece

    Ein Flachwasser-Traum mit geschützter Lagune und tropischen Vibes. Sicher, schnell, wunderschön.

    Weitere empfehlenswerte Spots:
    Sal, Tarifa, Golf de Roses

    LETZTE TIPPS, UM DEINE GESCHWINDIGKEIT ZU STEIGERN

    • Bleib dran: Geschwindigkeit entwickelt sich nicht über Nacht – aber mit Routine kommt der Erfolg

    • Fahr bei verschiedenen Bedingungen: Das macht dich flexibler und technischer

    • Hol dir Input von außen: ION CLUB Coaches helfen dir, kleine Fehler zu erkennen, die dich bremsen

    Mit den richtigen Techniken, einem guten Setup und einem klaren Ziel kannst du jede Session nutzen, um schneller, sauberer und souveräner zu fahren.

    Bereit, den Wind richtig zu spüren, und dich in Richtung Speed-Level up zu pushen?

    KEIN WIND? KEIN PROBLEM – DAS KÖNNT IHR STATTDESSEN MACHEN

    KEIN WIND? KEIN PROBLEM – DAS KÖNNT IHR STATTDESSEN MACHEN

    KEIN WIND? KEIN PROBLEM – DAS KÖNNT IHR STATTDESSEN MACHENWenn der Wind mal nicht mitspielt, müsst ihr nicht frustriert am Strand sitzen. Im Gegenteil: Windstille Tage sind ideal, um neue Sportarten auszuprobieren oder euren Spot von einer anderen Seite zu entdecken....

    40 Jahre ION CLUB

    40 Jahre ION CLUB

    40 JAHRE ION CLUB - DIE GESCHICHTE EINES WASSERSPORT-PIONIERS1975 packte eine junge Frau namens Yola Bichler vier Windsurfboards in einen kleinen Renault 4 und fuhr an die Südspitze Italiens. Kein Businessplan, keine Geldgeber, keine Karte, nur ein Traum und pure...

    WIE IHR BEIM KITEN UND WINDSURFEN VERLETZUNGEN VERMEIDET

    WIE IHR BEIM KITEN UND WINDSURFEN VERLETZUNGEN VERMEIDET

    WIE IHR BEIM KITEN UND WINDSURFEN VERLETZUNGEN VERMEIDETKitesurfen und Windsurfen machen mega Spaß, aber sie sind auch körperlich fordernd. Wenn ihr euch falsch bewegt, euch nicht aufwärmt oder das falsche Material benutzt, kann es schnell zu Muskel- oder...

    Les dernières offres et infos